Elektrotherapie
Viele Patienten melden sich an und sagen ängstlich, dass auf dem Rezept
–Krankengymnastik mit Elektroschocktherapie steht-.
Doch sein Sie beruhigt! Mit Schock hat die Elektrotherapie zum Glück nichts zu tun.
Wir nutzen ein spezielles Gerät mit dem man verschiedene Stromformen erzeugen kann, wie zum Beispiel:
Der Stromfluss wird mittels 2 Elektroden, die durch Gummibänder an der betroffenen Stelle fixiert werden, erzielt. Die Elektronen fließen durch die Haut und Muskulatur von der Anode, dem Pluspol zur Kathode dem Minuspol. Beim Galvanischen Strom ist die Kathode, die reizintensive Elektrode.
Bei Biphasischen Stromformen wechselt die Polarität ständig. Der Vorteil ist dabei dass man eine höhere Dosierung wählen kann, weil die Ströme auch für sensible Patienten besser verträglich sind.
Die Patienten spürt dabei nur ein Kribbeln ähnlich dem durch Ameisen.
Hier findet die Elektrotherapie Anwendung:
Nicht behandelt wird unter folgenden Bedingungen:
